Datenschutzbestimmungen
Wir weisen Sie darauf hin, dass für den Zugang zu bestimmten Inhalten oder Dienstleistungen die Angabe persönlicher Daten erforderlich ist. Die Benutzer müssen die Wahrhaftigkeit, Genauigkeit und Authentizität der Daten garantieren. ROSAL INSTALACIONES AGROINDUSTRIALES S.A. wird die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten wahren und sie entsprechend ihrer Art oder ihres Zwecks unter den im Abschnitt Datenschutzpolitik angegebenen Bedingungen automatisch verarbeiten.
In Anbetracht der Europäischen Datenschutzverordnung EU 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates ist es wichtig, die Basisinformationen zu lesen. Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass die Tatsache, dass Sie Ihre Daten hinterlassen, kein Vertragsverhältnis mit unserem Unternehmen begründet, bestätigt, aufhebt, storniert, legitimiert oder vervollständigt.
Grundlegende Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: ROSAL INSTALACIONES AGROINDUSTRIALES S.A.
A08557282 Calle Roger de Flor (Pol. Ind. Can Vinyals S/N) 08130 Santa Perpetua de la Mogoda j.rosal@rosal.biz – 935741932
Grundsätze der Behandlung
- auf rechtmäßige, faire und transparente Weise in Bezug auf die betroffene Person.
- Sie werden für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden; Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, wissenschaftliche und historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke gelten nicht als unvereinbar mit den ursprünglichen Zwecken.
- Angemessen, sachdienlich und beschränkt auf das, was im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.
- Es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden.
- in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Person ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; personenbezogene Daten dürfen länger aufbewahrt werden, sofern sie ausschließlich zu im öffentlichen Interesse liegenden Archivierungszwecken, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken verarbeitet werden.
- so verarbeitet werden, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Beschädigung, indem geeignete technische oder organisatorische Maßnahmen getroffen werden.
Sprache: Die für diese Datenschutzrichtlinie geltende Sprache ist Spanisch. Im Falle von Widersprüchen zwischen den in anderen Sprachen zur Verfügung gestellten Versionen ist die spanische Version maßgebend. Bei der Auslegung von Verträgen sind insbesondere die Artikel 1281 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches zu beachten.
Verwendungszwecke
- Erbringung von Dienstleistungen und Verkauf an Kunden im Rahmen unseres Unternehmensgegenstandes: CNAE 2829 Herstellung von sonstigen Maschinen für allgemeine Zwecke, Engineering, Produktion, Montage und Kundendienst.
- Ihre Anfragen zu bearbeiten, diese Dienste in Rechnung zu stellen, Stornierungen und Rückerstattungen innerhalb der gesetzlichen Fristen zu verwalten, die im Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr, im Königlichen Gesetzesdekret 1/2007 vom 16. November zur Verabschiedung des überarbeiteten Textes des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Nutzer sowie in anderen ergänzenden Gesetzen festgelegt sind.
- Ihnen Werbung und Promotionen im Zusammenhang mit unserem Unternehmenszweck entsprechend Ihren Interessengebieten zuzusenden, sei es auf dem Postweg, per Telematik oder über Festnetz- oder Mobiltelefonie. Außerdem laden wir Sie zu Veranstaltungen des Unternehmens ein, sowohl persönlich als auch online.
Einhaltung von Vorschriften
Wir behalten uns das Recht vor, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen, einschließlich der in Anspruch genommenen Dienste, Informationen, einschließlich Kontoinformationen und personenbezogene Daten, zu speichern und aufzubewahren, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen, wenn dies zur Beweisführung in einem Schiedsverfahren oder vor Gericht erforderlich ist, und sie verschlossen und pseudonymisiert aufzubewahren, um ihre Sicherheit, Geheimhaltung und Vertraulichkeit zu gewährleisten.
Rechtmäßigkeit
Wir werden keine Daten ohne ausdrückliche Zustimmung für jeden der Zwecke verarbeiten, nur wenn:
- wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person erforderlich ist.
- Wenn dies zur Erfüllung einer für den für die Verarbeitung Verantwortlichen geltenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Wenn die Verarbeitung zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich ist;
- wenn dies zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen; dies gilt insbesondere, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.
Wir stellen sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, zu denen auch die Verschlüsselung oder Pseudonymisierung von Daten gehören kann, um die Identität des Nutzers zu schützen.
Datenschutzbeauftragter
Für alle Anfragen, die Ihre Grundrechte gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und Artikel 16 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), Artikel 12 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, Artikel 17 des von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommenen Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, Artikel 11 der Amerikanischen Menschenrechtskonvention, auch bekannt als Pakt von San José de Costa Rica, und die in den Artikeln 14 bis 29 der spanischen Verfassung beschriebenen Rechte betreffen. Sie können Ihre Beschwerde richten an: j.rosal@rosal.biz – 935741932
Legitimation
Einwilligung, Vertragsverhältnis und berechtigtes Interesse.
Rechtsgrundlage
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr, Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte, Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel. Königlicher Gesetzeserlass 1/2007 vom 16. November, der den überarbeiteten Text des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der Verbraucher und Nutzer und anderer ergänzender Gesetze genehmigt.
Adressaten
Wir übermitteln Daten an Dritte, wie z. B. an Betreiber, die die Website verwalten und die unsere Computeranwendung pflegen, die uns die normale Verwaltung unserer Dienste ermöglicht und für die Verwaltung unserer Tätigkeit unerlässlich ist.
Dauer
Die zur Verfügung gestellten Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem letzten Vertrag aufbewahrt, es sei denn, Sie haben zuvor die Sperrung oder Löschung derselben beantragt; oder wie es die Steuergesetzgebung vorschreibt. Steuerdaten werden aufgrund gesetzlicher Vorschriften 5 Jahre lang aufbewahrt.
Qualität der Daten
Alle über die Website angeforderten Daten sind obligatorisch, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Dienstes für den Nutzer erforderlich sind. Falls nicht alle Daten zur Verfügung gestellt werden, übernimmt der Anbieter keine Garantie für die Bereitstellung der angeforderten Dienste.
Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Richtigkeit und Aktualisierung der Daten, die er über die verschiedenen Formulare auf der Website angibt.
Profilierung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Website nicht in automatisierter Form für die Erstellung von Profilen, außer für statistische Zwecke, die die Grundrechte der betroffenen Personen nicht beeinträchtigen.
Zusätzliche Informationen
Sie können jederzeit zusätzliche Informationen über Ihre personenbezogenen Daten (“zweite Ebene») anfordern, und zwar unter der gleichen Adresse, die wir Ihnen zur Ausübung Ihrer Rechte mitteilen.
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich nicht an Minderjährige oder behinderte Personen. Wir gehen davon aus, dass sie die Genehmigung und Zustimmung ihrer Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter haben. Die Nutzung dieser, ob durch Fahrlässigkeit oder fahrlässiges Verschulden, wird auf eigene Gefahr, die in außervertragliche Haftung führen könnte.
Internationale Datenübermittlung
In einigen Fällen können wir, um Ihnen einen besseren Service zu bieten, internationale Datenübermittlungen durchführen, die den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 und den darin vorgesehenen unterschiedlichen Rechtsgrundlagen unterliegen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, unter Einhaltung aller gesetzlichen Garantien zum Schutz Ihrer Privatsphäre, mit maximaler Sicherheit, unter Wahrung der Geheimhaltung und Vertraulichkeit der Daten.
- Durch Vertragsklauseln im Sinne von Artikel 46 Absatz 2 Buchstabe c der Verordnung (EU) 2016/679, zu denen zunächst die Stellungnahme des Europäischen Datenschutzausschusses gemäß Artikel 64 der Verordnung einzuholen ist.
- Verbindliche Unternehmensregeln gemäß Artikel 47 der Verordnung (EU) 2016/679.
- Internationale Datenübermittlungen an Länder oder internationale Organisationen, die nicht über einen von der Kommission genehmigten Angemessenheitsbeschluss verfügen oder für die keine der im vorherigen Artikel und in Artikel 46.2 der Verordnung (EU) 2016/679 vorgesehenen Garantien gelten, bedürfen der vorherigen Genehmigung durch die spanische Datenschutzbehörde.
Rechte
Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und/oder Widerspruch sowie das Recht auf Zweckbindung und Übertragbarkeit ausüben. Sie können uns unter unserer E-Mail-Adresse kontaktieren: j.rosal@rosal.biz ; oder an unsere Postanschrift, indem Sie sich an den Verantwortlichen für unsere Unternehmensakte wenden. Dazu ist es erforderlich, dass Sie zusammen mit Ihrem Antrag persönliche Daten und Belege vorlegen.
Erforderliche Dokumente:
- Fotokopie des Personalausweises
- Ausreichende Identifizierung und Vertretung.
- Erläuterung und Zweck der Beschwerde.
- Adresse für die Zusendung von Mitteilungen oder E-Mail, damit wir Sie so schnell wie möglich kontaktieren können.
Ergänzende Informationen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, wie Ihre personenbezogenen Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden. Daher haben Sie das Recht, jederzeit einfach und kostenlos auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, unrichtige Daten zu erhalten oder deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Sie haben auch die Möglichkeit, den Erhalt von Werbenachrichten in Übereinstimmung mit dem LSSICE 34/2002 abzubestellen. Zu diesem Zweck müssen Sie die folgenden Angaben machen: