MISCHEN

Palettenmischer und Bandmischer

Die Rosal-Mischer sind so konzipiert, dass sie langlebig sind und nur minimale Wartung erfordern.

Sie ermöglichen eine effektive Homogenisierung mit verschiedenen Produkten in der Tierfutter- und chemischen Industrie und erreichen eine hohe Produktionseffizienz bei kurzen Mischzeiten.

Rendering eines Rosal-Industrie-Rührwerks für Futtermühlen.

Eigenschaften

Propeller eines Bandmixers in der Produktionsstätte von Rosal

Bänder

Bandmischer

Der dynamisch und statisch bearbeitete und ausgewuchtete Rotor ist mit zwei gegenläufigen Riemen oder Propellern ausgestattet, die eine effiziente und ausgewogene Leistung gewährleisten.
 
Die Propeller sind an den Enden durch ein zweireihiges Rollensystem gelagert, das für Stabilität sorgt und die Reibung verringert.
 
Außerdem ist er mit einer pneumatisch betätigten Schiebeverriegelung zur schnellen Entladung ausgestattet.

Paddel

Paddelmischer

Rosal verfügt über eine breite Palette von Schaufelradmischern von 50 bis 16.000 Litern.

Im Gegensatz zum Bandmischer ist der Körper des Blattmischers zylindrisch und passt sich dem Weg des Rotors über die gesamte vertikale Achse an.

Der Paddelmischer ist mit einem verschraubten, einstellbaren und austauschbaren Paddelrotor ausgestattet, der eine große Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit im Mischprozess ermöglicht.

Industrieller Paddelmischer Rosal in der Produktionsanlage

Modelle

Rosal hat verschiedene Linien von Mischern für Tierfutter entwickelt, die alle möglichen Bereiche des Mischens berücksichtigen.

MHR-Mischer

- Band- oder Propellermischer.

ModellNenninhalt (Liter)Durchmesser der Schale (mm)Länge des Behälters (mm)Motorleistung (Hp)
MHR-1000100080018005,5
MHR-200020001000250010
MHR-300030001160270015
MHR-400040001300300025
MHR-500050001360350030
MHR-600060001400380040
MHR-800080001550425060
MHR-10000100001700475075
MHR-120001200018005100100
MHR-160001600019505500150
MHR-200002000021005900180
MHR-240002400022506300220

MPR-Mischer

- Paddelmischer.

ModellNenninhalt (Liter)Durchmesser der Schale (mm)Länge des Behälters (mm)Motorleistung (Hp)
MPR-1000100091019007,5
MPR-200020001150240015
MPR-300030001300280020
MPR-400040001450300030
MPR-500050001550330040
MPR-600060001660350050
MPR-800080001820385060
MPR-10000100001950420075
MPR-120001200020504400100
MPR-160001600023004800125

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert ein Industriemischer?

Der Mischer lädt die Zutaten von oben ein, rührt sie mit einem internen Rotor (Schaufeln oder Riemen) und entleert sie nach 3 bis 5 Minuten Mischzeit durch einen Bodenschieber.

Welchen Grad an Homogenität erreichen unsere Mischer?

Die Rosal Band- und Paddelmischer für Tierfutter erreichen einen niedrigeren Variationskoeffizienten (CV) als der 5%, wodurch eine gleichmäßige und homogene Mischung auch bei großen Chargen gewährleistet ist.

Was ist die typische Mischzeit in einem Mischer?

Die Standardmischzeit beträgt ca. 4 Minuten, kann aber je nach Rezeptur und verwendeten Zutaten variieren.

Aus welchem Material sind die Rührwerke hergestellt?

Die Tanks werden aus Edelstahl AISI 316 oder aus Kohlenstoffstahl hergestellt, wobei die Dicke je nach Kapazität der Anlage zwischen 4 und 10 mm liegt. Die Rotoren sind aus behandeltem Kohlenstoffstahl gefertigt, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.

Kann während des Mischens Flüssigkeit hinzugefügt werden?

Ja, die Industriemischer sind für die Zugabe von verdampften Flüssigkeiten mittels integrierter Sprühsysteme vorbereitet, so dass das Gemisch mit Ölen, Melasse oder anderen Zusatzstoffen angereichert werden kann.

Wie wird der Download durchgeführt?

Die Entleerung erfolgt über eine pneumatisch betätigte, vollständig öffnende Schwenkklappe. Sie umfasst Pneumatikzylinder, Magnetdetektoren und einen Rüttler, um eine vollständige Entleerung zu gewährleisten.

Welche Sicherheitssysteme sind in diesen Mischern eingebaut?

Sie verfügen über Anschlagsensoren in den Inspektionstüren, Motorverbrauchskontrolle, hermetische Abdichtung und Überhitzungsschutz der Lager durch Temperaturfühler.

Welche Art von Übertragung ist in ihnen enthalten?

Rosal Band- und Paddelmischer haben einen Direktantrieb zur Antriebswelle über ein Hohlwellenuntersetzungsgetriebe mit Schrumpfscheibe. Diese Konfiguration minimiert mögliche mechanische Verluste, reduziert den Wartungsaufwand und verbessert die Energieeffizienz des Systems.

Kann der Mischer an verschiedene Futtermittelrezepturen angepasst werden?

Ja, unsere Industriemischer ermöglichen u. a. die Einstellung von Geschwindigkeit und Mischzeit, was die Arbeit mit verschiedenen Rezepturen, Dichten und Arten von Zutaten erleichtert.

In welcher Reihenfolge arbeiten die Mischer?
  1. Makro-Zutaten hinzufügen

  2. Mikro-Zutaten hinzufügen

  3. Trockenes Mischen 

  4. Hinzufügen von Fett

  5. Hinzufügen von Flüssigkeiten

  6. Nasses Gemisch

Welche Wartung ist erforderlich?
  • Jede Woche: Staubwischen und Sichtkontrolle.
  • Alle 4 Monate: Ölstand und Funktion der Sicherheitsvorrichtungen prüfen.
  • Alle 6 Monate: Schmierung der Lager.
  • Alle 10 Jahre: kompletter Austausch der Lager und Überholung des Getriebes.

Bildergalerie

Mehr Informationen anfordern

Hinterlassen Sie uns Ihre Angaben und Fragen und ein Techniker für Bandmischer und Industrieklingen berät Sie gerne und unverbindlich - lassen Sie uns reden!

Verwandte Maschinen

Doppelwellen-Paddelmischer

Der Doppelrotormischer ist ideal für das Mischen von Produkten mit sehr unterschiedlicher Beschaffenheit, wie Pellets, Mehle und Extrudate.

Turbulenzmischer

Der Turbulenzmischer erreicht einen optimalen Homogenisierungsgrad, ohne das Produkt zu beeinträchtigen.