Zwei Mabrik-Pelletisierer in einer Futtermittelfabrik

Pelletieren

Beim Pelletieren wird Mehl durch den Druck der Walzen auf die Matrize der Pelletierpresse in Granulat oder Pellets umgewandelt.

Ein gutes Pelletierverfahren sorgt dafür, dass das Futter für die Tiere leichter verdaulich ist und darüber hinaus eine höhere Qualität und Haltbarkeit aufweist.

Mabrik ist der weltweit führende Hersteller von Maschinen und modernster Technologie für die Pelletierung von Tierfutter, Biomasse und anderen Nebenprodukten.

Pelletpresse

Die Mabrik Industrial-Pelletpressen sind aus hochwertigen und robusten Materialien gefertigt.

Konditionierer

Die Konditionierer erzeugen die notwendige Wärmebehandlung, um das Produkt vor der Pelletierung vorzubereiten.

Kühler

Die Mabrik-Kühler sind für die Kühlung der aus dem Pelletierprozess kommenden Pellets ausgelegt.

Coater

Regreaser sind Geräte, die die Endqualität des Futters optimieren, indem sie die präzise Zugabe von Fett, Öl oder anderen Flüssigkeiten zu den Pellets ermöglichen.

Verweilschnecke

Das Desinfektionsmittel ist so konzipiert, dass es Krankheitserreger im Mischfutter reduziert und eliminiert.

Krümmler

Der Krümler ist so konzipiert, dass er Granulat zu Krümeln zerbröselt.