SIEBEN

Siebmaschine

Rosal Siebmaschine wurden entwickelt, um die Kosten für die Wartung von Futtermittelmaschinen zu senken, indem sie die Produktionsanlagen vor Holzspänen, Steinen und anderen Partikeln schützen, die das Förder- und Verarbeitungssystem beschädigen könnten. Dies ermöglicht eine erhebliche Verbesserung der Futtermittelqualität sowie eine Verringerung der Ausfallzeiten und Betriebsunterbrechungen.

Eigenschaften

Vorreiniger in einer Futtermittelfabrik

Gestaltung

Effizienz und Schutz im Trennungsprozess

Der rotierende Siebmaschine verfügt über eine einstellbare Trommel und ein Sieb zur Abscheidung unerwünschter Partikel. Seine robuste Konstruktion gewährleistet Langlebigkeit, während der Direktantrieb die Prozesseffizienz verbessert und die Ausrüstung vor Schäden schützt.

Modelle

Vorreiniger mit hohem Fassungsvermögen

Das Rosal ist ein Vorreiniger mit hoher Kapazität für industrielle Prozesse, bei denen große Mengen an Getreide schnell und effizient gereinigt werden müssen.

  • Verarbeitungskapazität von bis zu 150 t/h.

  • 5 Sortiervorgänge: Saubere Körner, kleine Körner, Rückstände und Staub werden in zwei Stufen getrennt.

  • Drehsiebsystem mit einer Gesamtoberfläche von 32 m² für eine effiziente Trennung.

  • Doppelte Absaugung (Einlass und Auslass), der Staub und Spreu mit Hilfe eines vertikalen Luftstroms beseitigt.

  • Zugängliche und leicht einstellbare Bedienelemente zur Optimierung des Luftstroms.

  • Solide Konstruktion, ausgelegt für Dauerbetrieb mit geringem Wartungsaufwand.

Getreidevorreiniger Rosal

Modelle

ModellSiebfläche (m2) Siebfläche (m2)Kapazität (m3/Stunde)
PR-701.620 - 75
PR-1003.636 - 135
PR-140666 - 225
PR-16010.7102 - 300
PR-20017143 - 338
PR-200-E22.6189 - 450

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert eine Getreidevorstufe?

Ein Vorreiniger arbeitet mit einem Sieb- und Saugsystem, das das Korn von den Verunreinigungen trennt. Das Produkt gelangt in die Maschine und läuft durch ein oder mehrere Lochsiebe, in denen je nach Siebgröße große Verunreinigungen oder kleine Körner zurückgehalten werden. Gleichzeitig werden leichte Partikel wie Staub, Stroh oder Spelzen durch ein Luftsaugsystem abgesaugt. Die sauberen Körner werden über einen speziellen Auslass aufgefangen, während die Rückstände über separate Kanäle abgeführt werden. Der gesamte Prozess ist kontinuierlich und automatisch.

Wo befindet sich die Prelimpia in einer Futtermühle?

Der Vorreiniger wird in der Regel in der Rohwarenannahmestrecke unmittelbar nach dem Entladesystem (Trichter, Brückenwaage oder LKW-Grube) installiert. Seine Aufgabe ist es, das Getreide zu reinigen, bevor es in Silos gelagert oder zum Mahlen geschickt wird, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Anlagen beschädigen oder das Endprodukt verunreinigen.

Welche Art von Produkten kann eine Prelimpia verarbeiten?

Die Vorreiniger sind hauptsächlich für Getreide wie Weizen, Mais, Gerste, Hafer und Roggen ausgelegt, können aber auch für Ölsaaten, Hülsenfrüchte oder körnige Non-Food-Produkte verwendet werden, sofern diese eine mit den installierten Sieben kompatible Dichte und Korngröße aufweisen.

Welche Verunreinigungen entfernt ein Vorreiniger?

Eine Voruntersuchung kann ausscheiden:

  • Große VerunreinigungenSteine, Äste, Erdklumpen, Stroh.

  • Staub und leichte Partikel durch Absaugen.

  • Gebrochene oder kleine Körner durch Vorführung.

  • Nicht verwertbare Abfälle abhängig von der Ausführung der Steckdosen.

Wie wählt man die richtige Siebgröße?

Sie hängt von der Art des Getreides und dem gewünschten Reinheitsgrad ab. Im Allgemeinen:

  • Bildschirme von 15-20 mm für Weizen, Hafer, Gerste.

  • Bildschirme von 25-30 mm für Mais, Sonnenblumen oder größere Erzeugnisse.
    Ziel ist es, das nützliche Korn durchzulassen und sowohl große Verunreinigungen als auch unerwünschte kleine Körner zurückzuhalten.

Welche Pflege braucht eine Prelimpia?
  • Regelmäßige Reinigung von Sieben, Kammern und Auslässen.

  • Regelmäßige Schmierung der Lager und Dichtungen.

  • Motorüberholung, Drehrichtung, Vibrationen.

  • Inspektion von Schlössern, Abdeckungen und Schutzvorrichtungen.

  • Austausch der Siebe, wenn sie verschlissen oder durchlöchert sind.

Was passiert, wenn der Vorreiniger mit nassem oder verschmutztem Produkt arbeitet?

Die Ausbeute sinkt. Nasses Getreide neigt dazu, die Siebe zu verstopfen, Rückstände zu verklumpen und die Effizienz des Aspirationssystems zu verringern. Es wird empfohlen, dass das Produkt trocken ist und vorgetrocknet wird, bevor es in den Vorreiniger gelangt.

Mehr Informationen anfordern

Hinterlassen Sie uns Ihre Angaben und Fragen und ein Getreidevorreiniger berät Sie gerne und unverbindlich - lassen Sie uns reden!

Verwandte Maschinen

Siebmaschine für Mehl

Der Sichter filtert und trennt Fremdkörper wie Eisen, Steine oder Pappe aus dem Mehl.

Rotationssiebe

Rotationssiebe werden zur Trennung von Feingut und Pellets in verschiedenen Größen und Kapazitäten eingesetzt.