Die mexikanische Viehwirtschaft spielt sowohl in wirtschaftlicher als auch in sozialer Hinsicht eine sehr wichtige Rolle, da sie 11,6 % der Arbeitsplätze im gesamten Agrar- und Fischereisektor des Landes stellt.
Die jährliche Viehzuchtproduktion beläuft sich auf 6,3 Millionen Liter Geflügelprotein, 12 Millionen Liter Milch von Rindern und Ziegen, 1,6 Millionen Liter Schweinefleisch, 2,1 Millionen Liter Rind-, Ziegen- und Schaffleisch, die jährlich mehr als 461 Milliarden Pesos zur mexikanischen Wirtschaft beitragen.
In Mexiko gibt es fast 600 Betriebe, die Tierfutter herstellen. Die Gesamtproduktion verteilt sich wie folgt:
- 48,8 % ist für die Geflügelzucht bestimmt;
- 16,0 % zur Schweinehaltung;
- 11.1 % für Rinder;
- 15,7 % für den Milchsektor.
In geringerem, aber nicht minder bedeutendem Umfang ist auch die kommerzielle Heimtierfutterproduktion in den letzten fünf Jahren von 860.000 Tonnen auf 1,1 Millionen Tonnen gestiegen.
Mexiko gehört zusammen mit China, den Vereinigten Staaten, Brasilien, Russland, Indien, Spanien und der Türkei zu den acht größten Futtermittelherstellern der Welt. Zusammen produzieren sie 55% der weltweiten Futtermittelproduktion und verfügen über 59% der weltweiten Futtermittelmühlen.